Hotchkiss H39

Als Premiere auf Militracks! Diese ursprünglich französische Panzer wurde von der Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs in Norwegen eingesetzt und nach dem Krieg von der norwegischen Regierung als "Traktor" verkauft. Er wurde Anfang der 2000er Jahre restauriert und dann dem Norwegischen Armeemuseum (Forsvarsmuseet) gespendet. Der Geschützturm und das Fahrgestell stammen von zwei verschiedenen Fahrzeugen.
Der Char léger modèle 1935 (Hotchkiss) H modifié 39 ist ein stark verbesserter französischer Kavalleriepanzer aus dem Jahr 1939. Ab 1936 wurde er mit einem stärkeren 120-PS-Motor ausgestattet, was zu einem verlängerten Rumpf und einem höheren Motordeck führte. Zusätzlich erhielt er nach und nach eine stärkere 37-mm-Kanone mit verbesserter Panzerabwehrleistung. Trotz dickerer Panzerung und besserer Geschwindigkeit auf ebenem Gelände blieb er im Vergleich zu Panzern anderer Nationen unterdurchschnittlich. Im Gelände war er langsamer, vor allem wegen seiner schmalen Ketten. Also, am effektivsten war er als Unterstützungsfahrzeug in urbanen Kämpfen.
Foto: Håvard Madsbakken / Copyright: Forsvarshistorisk Museum